Safari konfigurieren: Anleitung zur Verteilung der TIME for kids Portalpage als Startseite über ein MDM
Stellen Sie sich vor, Sie sind IT-Administrator an einer Schule. Ihre Aufgabe ist es, die ideale digitale Lernumgebung für Ihre Schüler zu schaffen. Jeder Schüler und Lehrer soll beim Start seines Geräts sofort Zugriff auf alle wichtigen Bildungsressourcen haben. Hier kommt die TIME for kids Portalpage ins Spiel – eine innovative Startseite, die als Tor zu einer Vielzahl von Lerninhalten dient. In diesem Lernvideo zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diese Startseite auf allen Endgeräten Ihrer Schule einrichten können. Lassen Sie uns beginnen.
https://youtu.be/YD0FG--36oM?si=9DcD_fssHWoR0jKDVoraussetzungen
Für diese Anleitung benötigen Sie:
Kenntnisse im Umgang mit Umgang mit einem MDM
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die folgende Anleitung gilt allgemein für die Verteilung einer Startseite in Safari auf iPads über verschiedene MDM-Systeme wie JAMF, Relution, VMware Workspace ONE, IBM MaaS360 und andere. Aufgrund von Updates oder spezifischen MDM-Systemvariationen können Abweichungen auftreten. Daher dient diese Anleitung lediglich als Orientierungshilfe. Wir beziehen uns in dieser Anleitung der Einfachheit halber auf iPads, jedoch gibt es diese Funktion in den meisten MDMs auch für andere Betriebssysteme, sofern sie diese generell unterstützen. Es wird empfohlen, sich auch mit dem Hersteller des jeweiligen MDM-Systems in Verbindung zu setzen oder die Informationen auf dessen Homepage nachzuschauen, um spezifische Anweisungen und aktuelle Details zu erhalten.
Schritt 1: Anmeldung bei Ihrem MDM-System
Melden Sie sich bei Ihrem MDM-Administrator-Portal an (z.B. JAMF, Relution, VMware Workspace ONE, IBM MaaS360, etc.).
Schritt 2: Erstellen eines Konfigurationsprofils
Erstellen Sie ein neues Konfigurationsprofil:
Navigieren Sie zum Abschnitt "Profile" oder "Konfigurationsprofile" oder “Richtlinien”
Klicken Sie auf "Neues Profil erstellen" oder eine ähnliche Option.
Nennen Sie Ihre Richtlinie oder Profil in “Portalpage als Startseite bei Safari festlegen” um
Schritt 3: Konfiguration der Safari-Einstellungen
Wählen Sie die iOS-Einstellungen aus und konfigurieren Sie die Safari-Einstellungen:
Wählen Sie unter erstellten Richtlinie die Option “Hinzufügen” in Ihrem MDM aus.
Wählen Sie "Weblink" oder "Browser-Einstellungen" aus der Liste der konfigurierbaren Einstellungen.
Wählen Sie bei “App zum Öffnen des Weblinks” oder bei ähnlichen Optionen Ihres MDM’s den “Safari Internetbrowser” aus.
Geben Sie in das offene Feld die URL
https://portalpage.eu
ein.
Schritt 4: Anwendung des Profils auf die Geräte
Weisen Sie das erstellte Profil den gewünschten iPads oder iPhones zu:
Navigieren Sie zum Abschnitt "Geräte" oder "Zuweisungen".
Wählen Sie die Geräte aus, auf denen die Startseite gesetzt werden soll.
Weisen Sie das Konfigurationsprofil den ausgewählten Geräten zu.
Überprüfen und Anwenden
Überprüfen Sie, ob das Profil erfolgreich auf die Geräte angewendet wurde:
Stellen Sie sicher, dass die Geräte eine Verbindung zum Internet haben und mit dem MDM-System synchronisiert sind.
Überprüfen Sie auf einem der Geräte, ob Safari die Startseite
https://portalpage.eu
öffnet.
Fehlerbehebung
Profil wird nicht angewendet:
Überprüfen Sie die Verknüpfung des Konfigurationsprofils im MDM-System.
Stellen Sie sicher, dass die Zielgeräte die erforderliche Verbindung zum Internet haben.
Stellen Sie sicher, dass die Geräte korrekt mit dem MDM-System synchronisiert sind.
Überprüfen Sie, ob die Geräte die Mindestanforderungen für das Profil erfüllen (z.B. iOS-Version).
Startseite ist nicht korrekt gesetzt:
Stellen Sie sicher, dass die URL
https://portalpage.eu
korrekt im Konfigurationsprofil eingetragen wurde.Überprüfen Sie, ob andere Richtlinien oder Profile die Startseite überschreiben.
Stellen Sie sicher, dass das Konfigurationsprofil auf die richtigen Geräte angewendet wurde.
Überprüfen Sie die Ereignisanzeige oder das MDM-Protokoll auf Fehlermeldungen.
Mit diesen Schritten haben Sie erfolgreich die Startseite <https://portalpage.eu
> in Safari für Ihre Schulcomputer mittels MDM festgelegt. Sollten Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, steht Ihnen Ihr IT-Admin-Team gerne zur Verfügung.