Skip to main content
Skip table of contents

4.2.6.2 Wie vergebe ich konkret eine Berechtigung?

  1. Was soll die Berechtigung tun?

  • Im ersten Schritt gilt es, sich darüber klar zu werden, wozu der Nutzer oder die Gruppe berechtigt werden soll:

  • Für welche Produktgruppe soll die Berechtigung vergeben werden?

  • Wie könnte die Berechtigung bezeichnet werden?

  1. Existiert eine solche Berechtigung bereits?

  • Als nächstes sollte geprüft werden, ob zu diesem Zweck bereits eine – vorkonfigurierte oder selbst angelegte – Rolle existiert. Verschaffen Sie sich dazu im Bereich „Rollen und Rechte“ einen Überblick über die existierenden Rollen.

Sie können Rollen, die zu Ihrer Zielproduktgruppe gehören, auf einen Blick sehen, wenn Sie die Einträge nach der Spalte „Produkt“ sortieren lassen.

Gleichen Sie die Namen dieser Rollen mit der potentiellen Bezeichnung Ihrer gewünschten Rolle ab. Sind Sie sich unschlüssig, können Sie sich auch innerhalb der Detailansicht einer Rolle über deren konkrete Rechte informieren.

  • Lesen Sie dazu auch das folgende Kapitel „Rolle anpassen

  • Die geklonte Rolle trägt den Namen „Kopie von <ursprünglicher Rollenname>“. Rufen Sie die Detailansicht der geklonten Rolle auf und passen Sie den Namen an. Der Name sollte so gewählt sein, dass daraus klar die Funktionalität der Rolle hervorgeht. 

Passen Sie dann noch die Rechte der Rolle an. Nutzen Sie dazu die Schaltfläche „Rechte verwalten“ im unteren Bereich der Seite und wählen Sie Rechte so ab und / oder hinzu, wie Sie es benötigen, damit die Rolle den Anforderungen genügt.

Beachten Sie zur Deutung des Rechts auch den Bereich, dem das Recht angehört.

  1. Gegebenenfalls eine Rolle anlegen

  • Falls keine existierende Rolle den Anforderungen entspricht, muss eine neue Rolle angelegt werden.

Sollten Sie beim Abgleich mit existierenden Rollen eine Rolle gefunden haben, die Ihren Anforderungen nahe kommt, kann diese Rolle geklont und anschließend angepasst werden. Lesen Sie dazu hier weiter: „Rolle klonen und anpassen“.

Haben Sie nichts dergleichen gefunden, bleibt die Möglichkeit eine neue Rolle anzulegen. Lesen Sie in diesem Fall hier weiter: „Neue Rolle erstellen“.

  1. Einer Rolle Benutzer und / oder Gruppen zuweisen

  • Wählen Sie Rechte so ab und / oder hinzu, wie Sie es benötigen, damit die Rolle Ihren Anforderungen genügt.

Beachten Sie zur Deutung des Rechts auch den Bereich, dem das Recht angehört.

Abb. 139: Rechte einer Rolle verwalten: Auswahl der Rechte

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.