Tabelle: Sicheres Lernen an jedem Ort mit dem TIME for kids Lösungspaket “Bildungsinternet mit integriertem Kinder- und Jugendschutz”
Sicheres Lernen an jedem Ort mit dem TIME for kids Lösungspaket “Bildungsinternet mit integriertem Kinder- und Jugendschutz” | ||||
---|---|---|---|---|
Welche Endgeräte kommen zum Einsatz? | Installation vor Ort/on Premise | Installation in der TIME for kids Cloud | Installation im Rechenzentrum / Data center des Schulträgers | |
Installation | Filterung in der Schule | Filterung in der Schule (1) Filterung Zu Hause und Unterwegs (2) | Filterung in der Schule (1) Filterung Zu Hause und Unterwegs (2) | |
Alle schuleigenen, gemanagten stationären Endgeräte können gefiltert werden |
|
|
| |
Alle schuleigenen, gemanagten mobilen Endgeräte können gefiltert werden |
|
|
| |
Corona II schuleigene, gemanagte mobile Endgeräte können gefiltert werden | Im Schulnetzwerk nicht installierbar! Aber Installation in der TIME for kids Cloud möglich! |
|
| |
Transparente Filterung von BYOD | |
|
|
|
(1) Bring Your Own Device (BYOD) der Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler und Gäste können bei TIME for kids gefiltert werden. Unter A, B und C gibt es drei Optionen der Nutzung der Filterung. Unter lokalem Breakout wird verstanden, dass das BYOD über LTE, WLAN der Schule oder ein anderes WLAN das Internet nutzt. Die Filterung findet durch TIME for kids statt. Ein zentraler Breakout heißt, dass über die Cloud von TIME for kids der gesamte Datenverkehr ins Internet läuft und auch hier gefiltert wird. TIME for kids möchte, dass die Nutzer, wo immer es geht, den lokalen Breakout nutzen, damit keine Fragen zur Datensicherheit und zum Datenschutz sowie zu den Kosten entstehen.
(2) Zu Hause und Unterwegs können Bring-your-own-Device Geräte gefiltert werden. Das setzt voraus, dass eine App mit lokalem Breakout zum Einsatz kommt. Die App muss vom Lernden heruntergeladen werden. Ob die Aktivierung ein- und ausgeschaltet werden kann, entscheiden die Erziehungsberechtigten. Beim Home-Schooling kann die Lehrkraft im Web-Manager sehen, ob die Lernenden die App aktiviert haben.
|