11.3 Surfspuren-Waschmaschine
Allgemeine Erläuterungen
Die Surfspuren-Waschmaschine wird lokal auf den Endgeräten der Schule installiert.
Die Installation der Surfspuren-Waschmaschine erfolgt am Endsystem durch Ausführung des Installationsprogrammes, welches im Cockpit des TIME for kids Schulrouter Plus heruntergeladen werden kann.
Nach der Installation überwacht die Surfspuren-Waschmaschine als Systemdienst im Hintergrund gestartete Browser und führt nach deren Beendigung eine Säuberung von benutzerspezifischen Daten durch.
Zu diesen Daten gehören:
Verlauf der besuchten Seiten
Zwischengespeicherte Dateien
Cache
Vorschaubilder
Cookies
Klassische
Extension Cookies
Flash Cookies
Webstorage/Supercookies
Crash-Informationen (Speicherabbilder)
Formulardaten
Passwörter
Sitzungsdaten
Vorschaubilder
Absichtlich erzeugte Daten, wie Favoriten/Bookmarks, werden nicht gelöscht.
Es werden die folgenden Internet Browser behandelt:
Internet Explorer, ab Version 6
Mozilla Firefox, ab Version 3
Google Chrome, ab Version 16
Opera, ab Version 11
Apple Safari, ab Version 5
Installation über das Schulrouter Plus Cockpit

Abb. : Surfspuren-Waschmaschine: Informationsseite und Link
1 Link: Surfpuren-Waschmaschine herunterladen
Über diesen Link kann das Installationsprogramm der Surfspuren-Waschmaschine heruntergeladen werden.
Oberfläche auf dem Endgerät

Abb. : Surfspuren-Waschmaschine: Systray-Icon
Wurde die Surfspuren-Waschmaschine auf einem Endgerät installiert, wird im Systray (Icons bei der Systemuhr) das in der Abbildung hervorgehobene Icon eingeblendet.
Statusfenster auf dem Endgerät

Abb. : Surfspuren-Waschmaschine: Statusfenster auf dem Endgerät
Durch einen Doppelklick auf das Systray-Icon wird ein Statusfenster geöffnet. Darin werden vom Benutzer gestartete Browser dargestellt und Informationen zu Löschaktionen ausgegeben.
Das Schließen dieses Fensters ist unabhängig von der Funktionalität des Aufräumens. Die Funktionalität ist dauerhaft – nachdem die Surfspuren-Waschmaschine auf dem Rechner installiert wurde – gegeben.