13.6.1 HTTP
Einstellungen

Abb. 278: HTTP-Proxy: Einstellungen zum Protokoll
1 Textfeld: Filter
Es werden nur Zeilen angezeigt, die das hier Eingegebene enthalten. Es können Wildcards (*) innerhalb eines Begriffs eingesetzt werden.
2 Textfeld: „Ignorieren“-Filter
Zeilen, die dies beinhalten, werden nicht angezeigt, falls zusätzlich die Checkbox "Ignorieren"-Filter ein ausgewählt ist. Die Standardeinstellung beinhaltet Bilder, Stylesheets und Javascript.
3 Datumsfeld: Gehe zum Datum
Hier kann das Datum des gesuchten Eintrags ausgewählt werden.
4 Drop-Down-Liste: Quell-IP-Adresse
Über eine Drop-Down-Liste kann die Anzeige auf bestimmte Quell-IPs beschränkt werden.
5 Checkbox: „Ignorieren“-Filter ein
Ist diese Einstellung aktiviert, werden diejenigen Zeilen nicht angezeigt, die durch das Feld "Ignorieren"-Filter beschrieben sind.
6 Textfeld: Gehe zur Seite
Über dieses Feld kann direkt die Seite ausgewählt werden, zu der navigiert werden soll.
7 Button: Voreinstellung wiederherstellen
Diese Schaltfläche stellt die Voreinstellungen für die Felder
„Ignorieren“-Filter ([.](gif|jpeg|jpg|png|css|js)$) und
„Ignorieren“-Filter ein ( :deaktiviert: )
wieder her.
8 Button: Aktualisieren
Mit einem Klick auf diese Schaltfläche wird die Anzeige entsprechend den gesetzten Filtereinstellungen aktualisiert.
9 Button: Export
Hiermit kann die Anzeige in eine Textdatei exportiert werden.
10 Button: Exportieren als XHTML
Hiermit kann die Anzeige in eine XHTML-Datei exportiert werden.
Protokolle

Abb. : Übersicht der Proxy-Protokolle
1 und 2 Buttons: Älter und Neuer
Wie bei allen Proxy-Protokollen wird mit Hilfe der Buttons ÄLTER und NEUER innerhalb des jeweiligen Protokolls geblättert.