6.6.3 Schritt 3/8: Netzwerkeinstellungen
Schritt 3/8: Netzwerkeinstellungen

Abb. 96: Netzwerkeinstellungen der physikalischen Sicherheits-Zonen
In diesem Schritt werden die zuvor ausgewählten Sicherheits-Zonen konfiguriert. Für jede Sicherheits-Zone wird eine analog zur Abbildung gestaltete Konfigurationsmaske eingeblendet.
1 Textfeld: IP-Adresse
Hier wird die IP-Adresse für den TIME for kids Schulrouter Plus, in der jeweiligen Sicherheits-Zone, festgelegt.
2 Drop-Down-Liste: Netzwerkmaske
Hier wird die Netzwerkmaske der jeweiligen Sicherheits-Zone zugeordnet.
3 Textfeld: Weitere Adressen hinzufügen
Hier können zusätzliche Adressen eingetragen werden, die außerhalb des oben angegebenen Netzwerks (Kombination aus IP-Adresse und Netzwerkmaske) in der Zone bekannt sein sollen.
4 Checkbox: Schnittstellen
Hier wird die Zuordnung einer Netzwerkzone zur Hardware-Adresse der Netzwerkkarte vorgenommen.
Hinweis
Nehmen Sie an den Schnittstellen keine Änderungen vor, falls Sie nicht genau wissen, was Sie tun.
Host- und Domainnamen

Abb. : Konfiguration des Host- und Domainnamens des TIME for kids Schulrouter Plus
1 Textfeld: Hostname
Hier wird der Hostname des Schulrouter Plus festgelegt, unter dem dieser später im Netzwerk bekannt ist.
2 Textfeld: Domainname
Hier wird der Name der Domain angegeben, in die der Schulrouter Plus integriert werden soll.
Hinweis
Ist noch keine Domäne eingerichtet, kann hier der vorgegebene Eintrag beibehalten werden.
3 Button: Zurück
Der Button <<< weist den Netzwerksetup Assistenten an, zum vorherigen Schritt zurückzukehren.
4 Button: Abbrechen
Ein Klick auf den Button ABBRECHEN beendet den Netzwerksetup Assistenten und verwirft alle ungesicherten Änderungen.
5 Button: Vorwärts
Der Button >>> setzt die Konfiguration im nächsten Schritt fort.