7.6.1 Eindringlingsabwehr-System
Eindringlingsabwehr-System

Abb. 121: Eindringlingsabwehrsystem konfigurieren
Der TIME for kids Schulrouter Plus beinhaltet ein Einbruch-Erkennungssystem, das von der Firewall empfangene IP-Pakete analysiert und nach bekannten Signaturen für schädliche Aktivitäten durchsucht.
1 Button: anschalten / ausschalten
Mit dem Button ANSCHALTEN bzw. AUSSCHALTEN, kann die Einbruchdetektierung aktiviert oder deaktiviert werden.
2 Checkbox: SNORT Regeln automatisch herunterladen
Wird diese Checkbox aktiviert, werden aktualisierungen der Regeln zur Einbruchdetektierung, in regelmäßigen Abständen, automatisch heruntergeladen.
3 Button: Regel jetzt updaten
Durch einen Klick auf den Button REGEL JETZT UPDATEN, kann die Aktualisierung des Regelwerks manuell angestoßen werden.
4 Drop-Down-Liste: Updateintervall wählen
Hier kann das Intervall zur automatischen Aktualisierung des Regelwerks für die Einbruchdetektierung eingestellt werden.
5 Button: Datei auswählen
Durch klicken des Buttons DATEI AUSWÄHLEN, können Dateien mit eigenen Regeln ausgewählt werden, die auf den Schulrouter Plus importiert werden sollen.
6 Button: Benutzerdefinierte Regel hochladen'
Ein Klick auf den Button BENUTZERDEFINIERTE REGEL hochladen, lädt die vorher ausgewählte Datei auf den Schulrouter Plus.
7 Button: Speichern und Neustart
Der Button SPEICHERN UND NEUSTART sichert und übernimmt die ausgewählten Einstellungen und startet den Dienst zur Einbruchdetektierung neu.