7.6.3 Editor
Editor

Abb. 123: Eindringlingsabwehrsystem Editor
Mit dem Editor können vorhandene Regelsätze zur Eindringlingsabwehr bearbeitet werden.
1 Button: Bearbeiten
Mit dem Button Bearbeiten, können die einzelnen Regeln innerhalb einer Regel-Datei angepasst werden. Dazu müssen zuvor in der Auswahlliste Regeldatei(en) zum bearbeiten wählen die gewünschten Einträge markiert werden.
Aufgrund der besseren Übersicht wird empfohlen, immer nur eine Regel-Datei zur Bearbeitung auszuwählen, es ist aber auch möglich durch Verwendung der Shift- oder Strg-Taste mehrere Dateien gleichzeitig zu selektieren und deren Inhalt anzeigen zu lassen.
2 Navigation
Hier kann durch klicken der einzelnen Felder zur gewünschten Seite gesprungen werden. Ein Klick auf NÄCHSTE >> wechselt zur nächsten Seite.
3 Spalte: Aktionen
In der Spalte Aktionen können die einzelnen Regeln verwaltet werden:
aktivieren :aktivieren: / deaktivieren :deaktiviert:
Pakete, die gegen diese Regel verstossen verwerfen :verstoss: / akzeptieren :alarm:
4 Button: Aktivieren
Mit dem Button AKTIVIEREN können alle ausgewählten Regeln gleichzeitig aktiviert werden.
5 Button: Deaktivieren
Mit dem Button DEAKTIVIEREN können alle ausgewählten Regeln gleichzeitig deaktiviert werden.
6 Button: Verwerfen
Mit dem Button VERWERFEN können alle ausgewählten Regeln gleichzeitig auf den Status :verstoss: gesetzt werden.
7 Button: Alarm
Mit dem Button ALARM können alle ausgewählten Regeln gleichzeitig auf den Status :alarm: gesetzt werden.
8 Button: Ausnahme löschen
Mit dem Button AUSNAHME LÖSCHEN können alle ausgewählten Ausnahmen gleichzeitig gelöscht werden.