8.1.1 Portweiterleitung / Destination NAT
Anmerkung

Abb. 134: Anmerkung zur Firewall-Default-Policy
Aktuelle Regeln

Abb. : Übersicht aktueller Portweiterleitungen auf dem TIME for kids Schulrouter Plus
An dieser Stelle im Cockpit können Portweiterleitungen eingerichtet und verwaltet werden.
1 Aufklappbare Ebene: Neue Portweiterleitungs- / Destination-NAT-Regel hinzufügen
Über diese Schaltfläche kann eine neue Portweiterleitungs- bzw. Destination-NAT-Regel angelegt werden. Genauere Erläuterungen dazu sind in den Folgekapiteln zum Regeleditor (einfacher/erweiterter Modus) ausgeführt.
2 Spalte: Richtlinie
In der Spalte Richtlinie wird angezeigt, wie mit Paketen verfahren werden soll, die zu auf die entsprechende Regel zutreffen:
kein NAT :knat:
GESTATTEN :fwok:
GESTATTEN mit IPS :fwokips:
ABLEHNEN :fwbad:
ZURÜCKWEISEN :fwbre:
3 Spalte: Aktionen
Innerhalb der Übersicht können für jede Portweiterleitung folgende Aktionen ausgeführt werden:
aktivieren :aktivieren: / deaktivieren :deaktiviert:
externe Adresse hinzufügen :exadhin:
Wenn eine Regel definiert ist, kann der Zugriff von außen beschränkt werden.
Nähere Erläuterungen dazu sind im nächsten Abschnitt dieser Seite (Portweiterleitungsregeleinschränken) zu finden.bearbeiten :bearbeiten:
löschen :delete:
Priorität der Regel erhöhen :Prioh:
Priorität der Regel verringern :prior:
Portweiterleitungsregel einschränken

Abb. : Zugriffsregeleditor zum einschränken vorhandener Regeln
Eine Portweiterleitungsregel gilt standardmäßig für alle Quell-IP-Adressen, die über die externe Schnittstelle - wie im Regeleditor unter Eingehende IP angegeben - ankommen. Über das Symbol :exadhin: innerhalb der Übersicht kann die Portweiterleitung auf eine oder mehrere konkrete Quellen eingeschränkt werden.
Um zusätzliche Quellen zu definieren, kann dieser Schritt beliebig oft wiederholt werden.
1 Zugriff von
Um die Regel anhand einer Quelle einzuschränken, muss der Quelltyp aus der Drop-Down-Liste festgelegt werden. Mögliche Optionen sind:
ALLE
Regel gilt für jede beliebige Quelle
Zone/VPN/WAN-Verbindung
Bei diesem Typ kann/können mit Hilfe einer Auswahlliste die entsprechende Quelle/n definiert werden, für welche die Regel gelten soll.
Gedrückt halten der Strg-Taste ermöglicht Mehrfachauswahl
Netzwerk/IP/Bereich
OpenVPN User
Dieser Typ kann verwendet werden, um die Quelle/n anhand von OpenVPN Benutzer/n einzugrenzen
Gedrückt halten der Strg-Taste ermöglicht Mehrfachauswahl
2 Button: Hinzufügen bzw. Abbrechen
Mit einem Klick auf den Button
ZUGRIFFSREGEL HINZUFÜGEN wird die festgelegte Quelle zur Regel hinzugefügt.
Durch einen Klick auf Abbrechen werden die Änderungen verworfen.