9.3 FTP
FTP

Abb. 190: Konfiguration des integrierten FTP-Proxy
An dieser Stelle wird der integrierte FTP-Proxy des Schulrouter Plus konfiguriert. Der FTP-Proxy arbeitet dabei in den Sicherheits-Zonen, in denen er aktiviert wird, als transparenter Proxy.
1 Checkbox: Aktiviert auf GRÜN
Aktiviert den FTP-Proxy für die physikalische Sicherheits-Zone GRÜN.
2 Checkbox: Aktiviert auf BLAU (und weitere)
Das Aktivieren des FTP-Proxy kann für jede verfügbare Sicherheits-Zone separat festgelegt werden. Nicht verfügbare Zonen werden nicht eingeblendet.
3 Checkbox: Firewall protokolliert ausgehende Verbindungen
Ist diese Option aktiviert, wird die Protokollierung durch das Firewall-Log für den Verkehr über den Proxy eingeschaltet.
4 Textfeld: Umgehe den transparenten Proxy von folgenden Quellen (ein Subnetz, eine IP oder eine MAC pro Zeile)
Hier können zusätzliche Quelladressen eingegeben werden, für die der transparente FTP-Proxy umgangen, also nicht verwendet werden soll.
Einträge erfolgen zeilenweise und können bestehen aus:
einem Subnetz im CIDR-Format
einer IP-Adresse
einer MAC-Adresse
5 Textfeld: Umgehe den transparenten Proxy für folgende Ziele (ein Subnetz, eine IP oder eine MAC pro Zeile)
Hier können zusätzliche Zieladressen eingegeben werden, für die der transparente FTP-Proxy umgangen, also nicht verwendet werden soll (Formatierung wie bei 4).
6 Button: Speichern
Der Button SPEICHERN wendet die Änderungen an.