9.4.1 Konfiguration
Konfiguration

Abb. 192: SMTP-Proxy: Grundkonfiguration
Unter Hauptseite werden die grundlegenden Funktionen des SMTP-Proxys aktiviert oder deaktiviert.
1 Button: anschalten / ausschalten
Ein Klick auf den Button ANSCHALTEN / AUSSCHALTEN aktiviert bzw. deaktiviert den SMTP Proxy.
2 Drop-Down-Liste: Modus
Hier wird je Sicherheits-Zone angegeben in welchem Modus der Proxy in der jeweiligen Sicherheits-Zone verwendet werden soll:
aktiv
transparent
inaktiv
3 Checkbox: Mail Spamfilter
Ist die Checkbox aktiv wird E-Mailverkehr über den SMTP Proxy auf SPAM untersucht.
4 Checkbox: Mail Virusscanner
Ein Klick auf die Checkbox schaltet den Virenscanner für den E-Mail-Verkehr über den SMTP Proxy ein.
5 Checkbox: Blockiere Dateien nach Erweiterung
Ein Klick auf die Checkbox schaltet die Prüfung auf blockierte Dateiendungen für den E-Mail-Verkehr über den Proxy ein.
6 Textfeld: Speicherzeit der Quarantäne
Hier kann die Anzahl der Tage angegeben werden, in denen als schädlich idenifizierte Inhalte im Quarantäne-Verzeichnis gesammelt werden sollen.
7 Textfeld: Transparenten Proxy von SUBNETZ/IP/MAC umgehen
Der SMTP-Verkehr der hier eingetragenen Quellen wird, auch im transparenten Modus, nicht über den SMTP-Proxy geleitet.
8 Textfelder: Transparenten Proxy nach SUBNETZ/IP umgehen
Der SMTP-Verkehr der hier eingetragenen Ziele wird, auch im transparenten Modus, nicht über den SMTP-Proxy geleitet.
9 Button: Speichern und Neustart
Mit dem Button SPEICHERN UND NEUSTART werden die aktuellen Einstellungen übernommen.