HowTo: Erfolgreichen Download einer virtuellen Maschine sicherstellen
Die meisten Download-Programme und Browser überprüfen heruntergeladene Dateien bereits auf ihre Integrität. Dennoch sind Dateifehler hierbei nicht immer auszuschließen. Um sicherzustellen, dass ein Download fehlerfrei war, verwendet man Prüfsummen.
In einem Download-Ordner einer TIME for kids VM sieht wie folgt aus:
Meine VM.ovfMeine VM.ovf.md5Meine VM.vmdkMeine VM.vmdk.md5
Die ovf-Datei ist die Steuerungsdatei der virtuellen Maschine und die vmdk-Datei enthält die Dateien der virtuellen Festplatte. Zu beiden Dateien gibt es Prüfsummen-Dateien (*.md5), die Sie ebenfalls herunterladen und mit einem Texteditor öffnen können. Nach dem Download der Dateien können Sie nun Prüfsummentools verwenden und die Prüfsummen der heruntergeladenen Dateien mit den Prüfsummen aus den md5-Dateien vergleichen. Sind die Prüfsummen identisch, dann war der Download fehlerfrei.
Auf Linux-Betriebssystemen steht in der Regel md5sum hierfür zur Verfügung und für Windows gibt es kostenfreie Programme wie WinMD5Free oder MD5 File Hasher.